Trackliste
Download01 Eisenhertz - Schwarze Zahlen
02 Cabaret Bizarre - Recveive the Pain
03 X-O-Planet - Distructive Shadow
04 HA(A)RP - For You
05 TasteOfGreed - gNOsis
06 The Virgin Suicide - Leaving A Path
07 Gosu - Hail to the King
08 DISINFECT - Human Scum
09 SILIZIUM - Grüne Augen feat. Seelennacht
10 Bianca Stücker - In the Midst of Life
11 Ensemble Violetta - Trotto
-
Rauhnächte v6 (2018)
Datei
Infos zu den Bands
X-O-Planet
Ein Jahr nach dem Debut "Passengers" präsentieren Manja Kaletka und Goderic Northstardie Fortsetzung ihrer Reise durch Raum und Zeit. Dabei bleiben sie ihrem HauptthemaScience Fiction und der vorherrschenden Stilrichtung Synth Pop treu. Der Hörer erlebtsphärische Synth-Klänge und Gesänge von Rätseln, die uns das Universum aufgibt, sowievon Auswirkungen, die eine wissenschaftliche Weiterentwicklung unserer Spezies Menschauf uns haben könnte. Wir erfahren nach dem epischen "Prelude 2019" in "Neutron Star", wieein Neutronenstern entsteht, in "Gravity Lost", wie das Chaos regieren würde ohne dieExistenz von Garvitation, und in "Mystery Of Gravity" werden wissenschaftliche Erkenntnissekritisch hinterfragt. Der Titelsong "Voyagers" und das etwas härtere "Distructive Shadow"hingegen berichten einerseits von den Abenteuern, die uns im All erwarten, und andererseitsvon der Angst, welche viele Menschen vor dem Neuen oder Fremden haben, obwohl es dochganz anderer Gefahren gibt, die man nicht sieht. Emotionaler wird es in "Faster Than Light",welches die Fortsetzung zum Liebeslied "Remember" des Debuts ist. In "Storytelling" wird dieRolle der Bootschafter, die durch den Kosmos reisen und dafür sorgen, dass jede Fabelwahrheitsgetreu überliefert wird, erzählt. Mit Songs wie "The Unforeseen", "Refocus" und"Goodbye" werden Selbstreflexion und zwischenmenschliche Beziehungsarbeit thematisiert.
Anfang 2016 beschlossen Manja und Goderic, ihre diversen musikalischen Prägungen in dasProjekt X-O-Planet einfließen zu lassen. Die Musik des Mainzer Synth-Pop-Duos setzt sichaus sphärischen Synthies, die aus Goderic Northstars Feder stammen, sowie Manja Kaletkaswarmer, glasklarer Stimmfarbe zusammen.
Manja war bis dato Mitwirkende in verschiedenen Bands wie der Essener Formation JesusOn Extasy, der britischen Avantgarde-Musikgruppe Attrition, der Neoklassik-BandWeltenbrand aus Liechtenstein, der Band Illuminate und durfte beispielsweise auf Alben vonSzenegrößen wie 18 Summers mitwirken.
Goderic lernte in seiner Kindheit Kirchenorgel spielen. Etwas später kamen Gitarre und Bassdazu. Inspiriert durch Künstler der elektronischen Musikszene der ersten Stunde wieJean-Michel Jarre und Kraftwerk begann er, sich für elektronische Klänge zu interessieren. Erexperimentierte mit analogen Synthesizern und produzierte schon bald erste elektronischeWerke. Auch dem Einfluss von EBM-Combos wie Front 242 und Nitzer Ebb konnte Godericsich dabei nicht entziehen.
Im März 2017 veröffentlichten X-O-Planet ihr Debut "Passengers" beim namenhaften LabelDanse Macabre und belegten damit direkt Platz 9 der Deutschen Alternative Charts.
Kurz darauf konnten X-O-Planet auch ihre Live-Qualitäten mehrfach unter Beweis stellen,indem sie Bands wie z. Bsp. Psyche, Decoded Feedback,
Intent: Outtake, The Invicible Spirit und The Saint Paul supporteten.
Taste of Greed - Melodic Thrash Metal aus Hamburg
Seit 2013 schreiben sich Taste of Greed knallharten Melodic-Thrash auf die Fahnen. Die fünf Hamburger Jungs schaffen mitihrer Musik einen wütenden aber verspielten Thrash-Bastard, densowohl ihre Begeisterung für die härtere Gangart als auch dieHingabe zu modernen, progressiveren Sounds nährt. So treffenknallharte Up-Tempo Riffs und Double-Guitar Lead s auf groovigeBreakdowns, wütende Shouts und Growls auf rohe, aberdennoch eingängige Melodien. Diese, bei weitem nicht leichteKost, verfeinert mit den unterschiedlichsten Geschmacksnuancendes Metals versorgt den Zuhörer mit allem was er braucht undlässt ihn am Ende dennoch hungrig zurück...hungrig nach mehr!
FACTS & FIGURES:
- Debut Album "Irreversible" 2018:tasteofgreed.com/new-album-promo
- DIY Release 4 Track EP "The Feast" in 2015:spoti.fi/1PcTH5f
- Festival Shows u.a. beim "Heavy Scotland" in Edinburgh(mit Arch Enemy & Behemoth) und Hamburg Metal Dayz2017 (mit Sodom & Grave Digger)
- Support Act für u.a. Obituary, Joey Jordison’s Vimic &Deserted Fear
- DIY Release von 3 Musikvideos, u.a. “Pathetic”:
- Tour Daten: tasteofgreed.com/shows
Cabaret Bizarre ist eine “ Underground “Synthpop Formation aus Hamburg bestehend ausFrank Heiner, Anne Hielscher und Thomas Zdunek.
Der selbst ernannte Zusatz „ Underground Synthpop“ beschreibt am ehesten, dass die Musikvon Cabaret Bizarre nicht nur ausschließlich im reinen Synthpop – Bereich anzusiedeln ist,Elemente aus Dark-Wave , Futurepop , black cabaret und Achtziger sind ebenfalls wichtigeBestandteile der Musik. Auf akustische Instrumente wurde von Anfang an komplettverzichtet, rein elektronische Musik mit englischen Texten war das Ziel...
Gegründet wurde Cabaret Bizarre im Jahr 2013 von dem Hamburger Musik – Produzenten,Sänger und Songschreiber Frank Heiner.
Zunächst noch als reines Solo – Projekt mit wechselnden Gast-Musikern, die lediglich bei LiveAuftritten unterstützten, entstand das erste Cabaret Bizarre Album – Restless and Insomnia ,welches 2015 im Eigenvetrieb veröffentlicht wurde und an dessen Songs Frank Heiner 2Jahre arbeitete.
Der Projekt Name Cabaret Bizarre entstammt der SM Szene, deren Eindrücke undInspirationen, deutlichen Einfluss auf die Musik genommen hat und bis heute trägt.
2017 wurde Cabaret Bizarre durch die Bonner Musikerin und Sängerin Anne Hielscher sowiedem Kölner Musiker Thomas Zdunek ergänzt, die nun fester Bestandteil der Band sind.
Die nun komplementierte Band arbeitet bereits gemeinsam am zweiten Cabaret BizarreAlbum, welches voraussichtlich im Frühjahr 2018 erscheinen wird...
Band Mitglieder:
Frank Heiner : Producer ,Songwriting,Synths und GesangAnne Hielscher , Songwriting, Gesang
Thomas Zdunek , Producer, Synths
GOSU
Seit 9 Jahren besteht die Heilbronner Metal Formation Gosu. Durch
diverse Besetzungswechsel schrumpft die Band auf Quartett Größe
zusammen und zieht mit ihrem Motto Heavy Grinding Pounding Restless
durch die Lande. Radiosender werben damit aber wir haben das zu
unserem Credo gemacht: Das Beste aus den 80er,90er und von heute. Der
breitgefächerte Musikgeschmack der einzelnen Mitglieder zeichnet den
Sound von Gosu aus. Kein Schubladendenken, keine Genre begrenzung.
Harte treibende Rhythmen, starke Melodien und packende Songs sind
unser Aushängeschild.
Silizium
Ein ANDERSDENKER! Silizium ist ein abwechslungsreicher Musiker aus Baden-Württemberg der mit seiner Musik in die Seele seiner Zuhörer trifft.
Steckbrief
Ausnahmekünstler - gibt es viele. "Andersdenker" werden gesucht.
Seit Jahren schwimmt Silizium gegen den Strom.
Angefangen in der sogenannten "Schwarzen Szene" merkte er schnell
das er mit seiner Musik, Denkweise und Art nicht in ein Raster passt
die jener Szene gleichkam.
So wurde er der "Szenenlose" und das obwohl er durchaus von Magazinen und Zuhörern
als Kompensator zwischen "Schwarze Szene" und des Rap angesehen wird.
Melancholische, emotionale Werte treffen auf direkten Sprachgesang.
Authentische Texte, die das Denken und das Leben Siliziums wiedergeben,
erschaffen durch die einzigartigen HipHop und Elektro gemischten Beats,
die ebenfalls von Silizium selbst stammen, eine neue, frische Mischung.
Disinfect
DISINFECT hails from Ludwigsburg, Germany. The music fits best what could be described as fast, extreme Death Metal in the vein of American (technical) Death Metal bands. But with a unique twist. Rather strange time signatures and squeeling guitars, just to name a few.
The lyrics are about war, okkultism, violence and all those other stories that life writes on a daily basis. The first (live) promo CD was made in 1999.
After some line-up changes, DISINFECT signed a record deal with REST IN PEACE Rex in the end of 2000.
Summer 2001 the first official CD called "BEINSPENDER" was recorded in Slowakia in the Exponent Studios. This CD includes 9 songs of blasting brutal Death Metal and recived many very good reviews most of the them highscore. The band was voted as best live-band 2001 in Wärchhof in Luzern/Switzerland and had to play there several times again like in whole CH! Concerts in most parts of Germany, in different European Countries (Austria, Belgium, Croatia, France, Chzech Rep, Slovak Rep., Switzerland.....) a lot of gigs, Festivals (OUT AND LOUD OPEN AIR; OBSCENE EXTREME, UP FROM THE GROUND, DEPTH OF WINTER, MONASTIC DOOM, SKULL FUCKED, SOUL GRINDING...) and tours with bands like SINISTER, APOPHIS and others.
In 2009, the new CD "Screams of Pleasure" was released to the public.
After years of silence, the band had recharged the battery and started doing gigs again in 2015.
The pathway doesn't end here... And the tank keeps on rolling...
2017 Working on the next album!
2018 In studio recording the new album!
Vocals: Martin
Guitar: Chris
Guitar: Jan
Bass: C
Drums: Tmsz
HA(A)RP
Bandmitglieder sind:
- Jan Iwanow(VDOC MUSIC) Programming, Backings, Keys
- Van Adrian(Producer & Manager @ "Trick Or Treat Music"
Programming, Backings, Keys
- Frank Kittelmann Vocals, Programming, Keys
Ensemble Violetta
Alte Musik aus Orient und Okzident
Das Ensemble Violetta widmet sich seit 1999 der Musik aus dem Mittelalter, der Renaissance und dem Frühbarock. Im Mittelpunkt stehen dabei kurzweilige und unterhaltsame Bearbeitungen der zum Teil nur fragmentarisch vorliegenden Noten und Texte.
Ein zweiter Schwerpunkt ist die Interpretation orientalischer Stücke, wie etwa der Musik der Sephardim oder den Überlieferungen aus Al Andaluz, gelegentlich ist Orientalischer Tanz Bestandteil des Programms.
2013 gründete Bianca Stücker das mittelalterliche Chorprojekt Lilia caeli, das inzwischen regelmäßig mit den Instrumentalisten zusammenarbeitet.
Im Januar 2016 ist das Album "Himmelschöre & Höllenkrach" (Équinoxe Records/Nova MD) erschienen, das die Violetta-Musiker gemeinsam mit dem mittelalterlichen Chorporjekt Lilia caeli aufgenommen haben. Seit 2005 ist das Debüt "Mandra Mea" (dodo/BrokenSilence) im Handel erhältlich.
Bianca Stücker
Bianca Stücker ist bereits seit langer Zeit auf der Welt und hat entsprechend viel erlebt. Da sie keine Hobbys hat, nutzt sie jede Minute für die Ausübung ihrer verschiedenen Berufe. Sie ist freie Autorin, Musikerin, Tänzerin und Tätowiererin, hat Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Geschichte studiert, ein Kirchenmusikexamen abgelegt und 2012 ihre Promotion an der Folkwang Universität der Künste in Essen abgeschlossen.
Als Songschreiberin, Sängerin und Instrumentalistin hat sie zahlreiche CDs verschiedener Bands und Projekte veröffentlicht, zuletzt ihr Solo-Album "The Glass Coffin" (Équinoxe Records/Nova MD 2017).
Eisenhertz
Howie van Reupen und Eric K. Royal treten als EISENHERTZ an, um ihre eigene Vision von Musik Wirklichkeit werden zu lassen, und zwar unabhängig von jeder kommerziellen Bindung. Die atmosphärische Dichte elektronischer Klänge wird genutzt, um den kritischen Botschaften der Texte eine tragfähige Grundlage zu bieten. Das Ergebnis ist ein klassisch orientierter Synthie-Pop, der sich seinen Hörern in modernem Gewand präsentiert.
The Virgin Suicide
??? - Geheimprojek